
Eigenschaften
Anwendung
Die Adsorptionsfilter Serie ADF werden für die kontinuierliche extraktive Gasanalytik eingesetzt. Sie werden üblicherweise dem Messgaskühler nachgeschaltet und dienen der Abscheidung störender Gaskomponenten durch Adsorption. Dem Messgaskühler vorgeschaltet, kann der Filter auch zur Vorabscheidung von kondensierenden Flüssigkeiten genutzt werden. Typische Anwendungen für die Filter der Serie ADF sind Prozessgase, bei denen es die Gasmatrix es zulässt, selektiv Gaskomponenten zu entfernen, ohne das die Messung beeinflusst wird.
Technologie
Die Adsorptionsfilter Serie ADF sind besonders korrosionsbeständig und wartungsfreundlich aufgebaut. Der Filterkopf ist aus PVDF, der Körper ist aus Glas und die Dichtung aus FKM gefertigt. Die Glasfritte im Unterteil des Glaskörpers verhindert den Austritt der festen Füllmaterialien. Bei der Konstruktion wurde auch auf ein besonders geringes Totvolumen bei gleichzeitig großer Füllmenge für schnelle Ansprechzeiten geachtet. Die Messgasanschlüsse können durch das G1/4“i-Gewinde mit entsprechender Einschraub-verschraubung variabel gewählt werden.
Funktion
Mit entsprechendem Füllmaterial werden störende Messgas-komponenten adsorbiert. Wichtig ist hier die genaue Auswahl des richtigen Adsorptionsmittels, um selektiv nur die Komponenten zu entfernen, die nicht gemessen werden sollen. Der Gaseingang befindet sich unten am Filterglas (GL25-12). Mit Glaskugelfüllung können kondensierende Flüssigkeiten und / oder Feststoffe abgeschieden werden. Der Messgaseingang befindet sich dann oben am Filterkopf. Der Glaskörper erlaubt schnell und einfach die optische Beurteilung des Adsorptionsmittels.